Mein indianischer Name lautet: "die, die vor dem ersten Kaffee nicht angesprochen werden möchte" und mein Credo lautet: "Drink Coffee - do stupid things faster wirth more energy!"
Zugegeben, die Sprüche hab ich von Blechschildern und Kaffeetassen geklaut, aber: mir geht es wie Lorelai Gilmore - ein Tag ohne Kaffee ist ein sinnloser Tag.
Warum ich euch das erzähle? Wir sind mal wieder mit der Rettungstruppe unterwegs (#wirrettenwaszurettenist). Diesmal ist das Thema Sirup und Liköre.
Ursprünglich wusste ich mal wieder nicht, was wir passend zu diesem Thema aus dem Hut zaubern könnten. Dann habe ich ein bisschen im Internet gesurft und bin auf diesen himmlischen Chai-Sirup gestoßen. Simpel, lecker und mal wieder konnte ich es nicht lassen und musste das Rezept abändern oder ummodeln, wie der Schwabe sagt.
Nur so als Anmerkung: ich weiß, dass man Chai Latte eigentlich mit Tee zubereitet und der traditionell bestimmt ganz anders gezaubert wird, aber ich mag einfach keinen Tee. Deshalb habe ich den Sirup in einen leckeren Latte Macchiato geschmuggelt. Auf unserem Foto sind die Schichten leider schon verschwommen, aber ich kann euch sagen, der Kaffee schmeckt trotzdem gut. Schlürfe gerade die letzten Reste, während ich schreibe :)
Chai Sirup
Zutaten:
150g Zucker
200ml Wasser
1 TL Nelken (ganz)
1/2 Sternanis
1/4 TL Fenchelsamen
1 TL Zimtblüten
1 daumennagel großes Stück Ingwer
Zubereitung:
- Zucker und Wasser in einem Topf zum kochen bringen.
- Gewürze leicht zerstoßen.
- Ingwer schälen und fein würfeln.
- Gewürze und Ingwer ins Zuckerwasser geben.
- Alles zusammen ca. 10-15 Minuten sirupartig einkochen lassen.
- Nach dem kochen den Sirup durch ein Sieb oder einen Kaffefilter abgießen.
- In ein verschließbares Glas geben und fertig!
Fazit:
Mir schmeckts :) Solltet ihr noch andere Rezepte für Sirup suchen oder Lust auf Liköre haben, könnt ihr gern bei unseren Rettungskollegen vorbeischauen:
- Obers trifft Sahne - Likör von Marillen-, + Mirabellenkernen
- giftigeblonde - göttlicher Ribisel - Pfirsich Sirup
- The Apricot Lady - Rotweinlikör
- Pane-Bistecca - Himmelbrum-Vanille Sirup
- lieberlecker (Andy) - Ingwer Limetten Sirup
- Unser Meating: Johannisbeersirup
- Summsis Hobbyküche - Roter Johannisbeerlikör
- Brittas Kochbuch - Himbeersirup
- Brotwein - Ingwer-Zitronen-Sirup mit Earl Gray
- Leberkassemmel und mehr - Longan-Likör
- Auchwas: Sirup -Bro-Ma-Ro-Zi
- 1x umrühren bitte aka kochtopf - Eicello
- Prostmahlzeit - Limoncello
- Fliederbaum - Waldlikör
- Barbaras Spielwiese - Pfefferminzsirup
- Jankes*Soulfood - Zwetschgenkernlikör
- Rotklee-Sirup
- münchnerküche - Zitronen Thymian Sirup
- Katha-kocht! - Zitronenmelisse Sirup
- thecookingknitter - Gurken-Zitronen-Siru
- Anna Antonia Herzensangelegenheiten: Chili-Rum-Punsch
Na wenn du nicht magst, dann werde ich das mit Tee testen, das klingt nämlich absolut ausprobierenswert.
AntwortenLöschenDann sag mir unbedingt Bescheid, wie es dir geschmeckt hat :)
LöschenDas ist wieder so ein kreatives Rezept! Toll!
AntwortenLöschenLG Wilma/Pane-Bistecca
Danke :)
LöschenAlso so ein Chai Latte würde mir jetzt auch schmecken - vor zwei Jahren habe ich auf dem Kürbisfest mal eine Chai-Sirup von einer kleinen Bio-Manufaktur gekauft und der war super lecker... da werde ich dein Rezept ganz sicher bald ausprobieren, dann kann ich nämlich auch wieder das leckere Kürbis-Tiramisu zaubern! :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Katha
Kürbis-Chai-Tiramisu? Klingt sehr lecker!
LöschenLiebe Grüße, Tanja
Super Idee einen Kaffee damit verfeinern und einen Latte Macchiato zu zaubern. Chai war mir immer nur mit Tee im Zusammenhang bekannt. Da ich Gewürze liebe muss ich das so unbedingt probieren. Zumal ja Gewürz-Sirup sehr im Trend ist wie ich letzt in einer Kaffeebar gesehen habe.Danke fürs Rezept. Einen schönen Tag und liebe Grüße
AntwortenLöschenIngrid
Schmeckt wirklich sehr lecker. Mittlerweile hab ich den Sirup auch schon zu Eis probiert. Dazu ein paar gehackte, gebrannte Walnüsse und Sahne....lecker...
LöschenOHHH! Dein Bild ist einfach umwerfend schön, der Sirup klingt grandios und als absoluter Kaffee-Liebhaber und Tee-Verweigerer fühle ich mich enorm angesprochen! Das muss ich mir unbedingt speichern und ausprobieren! : )
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße!
Danke schön. Freut uns sehr :)
LöschenKreativ! Ich mag zwar Tee und tät den Sirup da hineingeben, aber mit Kaffee ist das mal ganz eine andere Variante!
AntwortenLöschenSchönes Foto ist dir da gelungen!
lg. Sina
Ich denke den Sirup kann man zu Tee und zu Kaffee servieren. Schmeckt bestimmt beides :)
LöschenLiebe Grüße, Tanja
Sehr coole Einleitung! Ich liebe Tee zwar über alles, aber Chai ist was Feines. Um mir den in den Kaffee zu schütten, lass ich die Temperaturen aber noch etwas abkühlen ;-)
AntwortenLöschenLg, Miriam
Danke :)
Löschenhört sich ja sehr interessant an *.*
AntwortenLöschenIst es auch :)
LöschenChai- eeewig nicht mehr getrunken. Da scheint mir der Sirup besonder geeignet und pfiffig, denn der echte Chai soll süß sein, ganz entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten.
AntwortenLöschenAlso die Zubereitung des Sirups lohnt sich auf jeden Fall :)
LöschenIch mag die indische Küche sehr . Deine Würzmischung als Sirup könnte ich mal probieren.
AntwortenLöschenLG Sylvia
Es lohnt sich. :)
Löschen
AntwortenLöschenSuper schönes Foto, leckere Mischung.
Ich bin begeistert und möchte jetzt gerne einen Iced Chai Latte... hmmm mm. ...
Danke. Iced Chai Latte...auch eine sehr gute Idee :)
LöschenWir sind Schwestern im Geiste! Ich mag auch keinen Tee! Darauf einen Latte macchiato mit deinem Sirup! ;-)
AntwortenLöschenTee ist für mich nur was, wenn ich sehr, sehr krank bin. Nachdem ich dieses Jahr schon fast eine Woche im Krankenhaus verbracht habe, habe ich genug Tee für mindesten 10 Jahre getrunken :)
LöschenLiebe Grüße, Tanja
Bei Deinem Titelfoto war ja fast klar, dass was mit Gewürzen kommt! Was ich super finde, ich mag nämlich auch die wildesten Kombinationen. Und ob man den Sirup nun in Kaffee, Tee, heißes Wasser oder auch in Milch (kann ich mir auch gut vorstellen) kippt ist ja eigentlich egal. Oder in Panna cotta... Oder... :-)
AntwortenLöschenStimmt, der Sirup bietet viele Möglichkeiten und ist wahnsinnig vielseitig einsetzbar.
LöschenOh ja. Der Chai-Sirup macht sich bestimmt nicht nur an Tee oder Latte Macchiato toll. Ich kann mir den auch in heißer Milch oder am Salat vorstellen. An Desserts sowieso …
AntwortenLöschenSalat? Das wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert.
LöschenIch liebe selbstgemachten Chai-Sirup und bin bekennende Chai Latte Trinkerin. Es gibt nichts besseres :P. Tolles Rezept.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ines
Danke schön. :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Tanja
Ja stimmt, Kaffeetassen- und Blechschilderweisheiten haben es meist in sich. Freut mich, wenn dir unser Sirup gefällt. Ich muss jetzt dann mal wieder frischen herstellen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Tanja